Gasofen

(15)

Gasofen für Innenräume & Gasheizer für die Terrasse: mollige Behaglichkeit in Vollendung genießen

Ein Gasofen für geschlossene Räume ist der Traum vieler Eigenheimbesitzer. Vordergründige Argumente, die im Zusammenhang mit einer solchen Ofenlösung genannt werden, sind das romantische Flair und die mollige Heizleistung. Mit einem Gasofen bzw. Katalytofen zieht die Gemütlichkeit in private Räumlichkeiten ein. Gleichzeitig ist ein Gasheizofen für die Terrasse ein besonderes und gefragtes Outdoor-Element. Was ist es, das den Gasheizofen so besonders macht und was ist zu berücksichtigen, wenn es darum geht, einen Gasofen zu kaufen? Blumfeldt beleuchtet die wichtigsten Aspekte und bietet ein umfangreiches Gasofen-Sortiment für den Innenbereich, aber auch für die Terrasse.

Katalytofen: so funktioniert der moderne Gasheizofen

Mit Katalytöfen lassen sich Räume durch einen katalytischen Verbrennungsvorgang beheizen. Dabei kommt es zu einer Verbrennung von flüssigem Gas, wobei ein Katalysatormaterial verwendet wird. Im Gasofen bzw. Gasheizer befindet sich ein mit Platin beschichtetes Metallgewebe, welches als Katalysator dient. Ein solcher Gasheizofen gilt als ausgesprochen schadstoffarm und kann mit einer Gasflasche betrieben werden. Bei einem Gasofen für geschlossene Räume ist zu berücksichtigen, dass für den Abzug des Gases entweder genügend Frischluft zur Verfügung stehen oder ein Kaminabzug installiert sein sollte. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit dem Sauerstoffverlust in Innenräumen und dem Bilden von Kohlenstoffdioxid ergibt einen Mix, der einer Frischluftzufuhr bedarf. Auf diese Weise kann auch kein Schimmel entstehen, welcher durch die hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt wird.

Vorteile von Gasheizstrahler & Terrassenheizstrahler

Gasheizstrahler, auch genannnt Gasheizer, für die Terrasse gelten als sehr exklusives Outdoor-Accessoire, welches auch dann wohlige Wärme spendet, wenn die Temperaturen in den Abendstunden des Spätsommers empfindlich sinken. Gleichzeitig verleihen sie dem Freiluftareal einen äußerst eleganten Charakter und können auch auf Outdoor-Events genutzt werden, um der Veranstaltung einen passenden (öffentlichkeitswirksamen) Rahmen zu geben. Elektrische Zündsysteme veranlassen, dass die Terrassenstrahler sofort in Betrieb genommen werden und Wärme spenden können. In ihrem Bauch ist reichlich Stauraum - je nach Modell in unterschiedlichen Größen - vorhanden. Dort lässt sich die für den Betrieb des Gasofens erforderliche Gasflasche platzieren.

Im Hinblick auf das Design präsentieren sich Gasofen für die Terrasse ebenso vielseitig. Ob im kohleähnlichen Schwarz, noblen Silber, in Rechteck-, Zylinder- oder Würfelform: Ein Gasofen für Outdoor-Zwecke ist wie einer für Innenräume ein Blickfang mit wahrhaft wärmender Seele.

Sind Gasheizungen für Wohnungen sicher?

Gasheizofen für Wohnungen sind sehr sicher, wenn sie ordnungsgemäß gewartet und vorschriftsmäßig verwendet werden. Um die Sicherheit Ihres Gasheizers in Innenräumen zu gewährleisten, sollten Sie es mindestens alle zwei Jahre von einem qualifizierten Gasinstallateur warten lassen. Die Sicherheitsempfehlungen sind dieselben, unabhängig davon, ob es sich um eine Erdgas- oder eine Flüssiggasheizung, wie einen Propangasofen, handelt. Ausreichende Belüftung ist ebenfalls wichtig, vor allem bei tragbaren Gasheizgeräten ohne Abgassystem. Sie sollten immer die Anweisungen in der Bedienungsanleitung befolgen.
  • Wählen Sie einen Gasofen der für die Wohnung angemessen dimensioniert ist. Beachten Sie vor dem Kauf die Angaben des Herstellers.
  • Wenn der Gasheizer für Innenräume mit einem Filter ausgestattet ist, sollte dieser während der Heizperiode regelmäßig gereinigt werden, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu gewährleisten.
  • Halten Sie Kinder und Haustiere von Gasöfenheizungen fern.
  • Schalten Sie den Gasheizstrahler aus, wenn dieser unbeaufsichtigt ist bzw. wenn Sie zu Bett gehen.
  • Decken Sie einen Gasheizkörper nicht ab und legen Sie keine Gegenstände darauf oder darin ab.
  • Halten Sie Gasheizgeräte mindestens einen Meter von allen brennbaren Gegenständen wie Möbeln, Vorhängen, Büchern und Kisten entfernt.
  • Gasöfen sollten nur in Räumen mit ausreichender Belüftung verwendet werden.
  • Verwenden oder lagern Sie niemals brennbare Flüssigkeiten oder Aerosole in der Nähe eines Gasheizers.
  • Die meisten Hersteller empfehlen eine regelmäßige Inspektion und Wartung des Geräts. In der Regel werden zwei Jahre empfohlen. Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung.

Gasheizofen kaufen bei blumfeldt

Ganz gleich, ob Sie einen Gasofen für Innenräume oder ein Modell für die Terrasse bei blumfeldt kaufen: unsere Gasöfen besitzen ein relativ leichtes Eigengewicht, sind eine mobile Heizlösung und können daher für zahlreiche Gelegenheiten flexibel genutzt werden. Darüber hinaus handelt es sich um ein wirtschaftliches Heizsystem, da die Anschaffungskosten - anders, als bei klassischen Gasheizungen - verhältnismäßig gering sind.

Durch ihr kompaktes Format können die mobilen Gasöfen oder Gasheizstrahler vorzugsweise in kleineren Räumlichkeiten eingesetzt werden und eignen sich hervorragend als Ergänzung zum konventionellen Heizsystem in Innenräumen. So lässt sich mit einem Gasheizer beispielsweise eine kleine Werkstatt wunderbar beheizen. Aber auch im gastronomischen Bereich sind Gasöfen für Innenräume ein optisches Highlight. Sie begeistern mit kuscheliger Wärme, kreieren ein heimeliges Stimmungsbild und sind die perfekte Untermalung, wenn draußen das Herbstlaub raschelt und Schneeflocken vor dem Fenster tanzen. All unsere Gasöfen werden kostenlos geliefert, beinhalten 2 Jahre Garantie und Betsellungen können bei Bedarf innerhab von 60 Tagen widerrufen werden.

Entdecke auch bei blumfeldt:

Feuerstellen & Heizgeräte, Feuerschalen, Heizstrahler, Gartenkamine, Schwenkgrills, Feuerschale mit Funkenschutz, Feuerschale mit Grill, Feuerschale 80cm, Feuerschale 60cm, Feuerschale mit Deckel

nach oben